KnowOn Corporate Design

KnowOn ist eine digitale Lernplattform für Augenheilkunde, die Fachwissen praxisnah und verständlich vermittelt. Mit interaktiven Kursen, Videos und Lernkarten unterstützt sie Auszubildende und Praxisteams beim schnellen Einstieg und kontinuierlichen Lernen. So werden Mitarbeitende effizient in Abläufe integriert und auf einen einheitlichen Wissensstand gebracht.

Das Redesign des KnowOn-Logotypes schafft Klarheit, Prägnanz und eine verbesserte Lesbarkeit in allen Anwendungsgrößen. Die Optimierung der Proportionen und Strichstärken sorgt für eine höhere Fernwirkung und erleichtert die Wiedererkennung. Gleichzeitig bleibt die sprachliche Flexibilität erhalten, was für internationale Kommunikation entscheidend ist.

Das neue Logo wirkt moderner, professioneller und differenziert sich klar vom Wettbewerbsumfeld. Kognitive Leichtigkeit im Erkennen unterstützt den schnellen Zugang zur Marke. Durch die klare Symbolik und reduzierte Komplexität entsteht ein starkes, visuell konsistentes Erkennungszeichen.

Gestaltungskonzept

Das übergeordnete Gestaltungskonzept basiert auf der Idee des „spielerischen Lernens“. Symbolisch wird dies durch geometrische Grundformen transportiert, die Lernen und Wissen greifbar machen. Die visuelle Sprache vermittelt Struktur, Klarheit und gleichzeitig Leichtigkeit.

Das Konzept setzt auf Selbstähnlichkeit in allen Medien, sodass Nutzer*innen die Marke intuitiv wiedererkennen. Zugleich bleibt genügend Flexibilität, um auf unterschiedliche Kommunikationssituationen zu reagieren.

Die Gestaltungselemente bestehen aus geometrischen Grundformen wie Kreis, Quadrat, Dreieck, Stern und Kreuz. Jede Form steht für ein Prinzip des Lernens – von Struktur bis hin zu Exzellenz. Durch den variablen Einsatz entsteht ein hohes Maß an Flexibilität bei gleichbleibender Wiedererkennbarkeit.

  • Kreis: Kontinuität, ganzheitliches Verständnis
  • Quadrat: Stabilität, Struktur, wissenschaftliche Fundierung
  • Dreieck: Entscheidung, Richtung, klinisches Handeln
  • Stern: Exzellenz, Orientierung, Erkenntnis
  • Kreuz: Verbindung, Interdisziplinarität, Versorgung
Bildsprache

Die Bildsprache kombiniert authentische Schwarzweißfotografien mit geometrischen Illustrationen. Schwarzweiß reduziert Ablenkungen und lenkt den Fokus auf Emotionen und Ausdruck. Ergänzend schaffen grafisch reduzierte Flächen Klarheit und semantische Tiefe.

Die visuelle Sprache transportiert Werte wie Nähe, Verlässlichkeit und Offenheit. Studien belegen, dass konsistente Bildwelten die Markenerinnerung und Bindung signifikant verstärken. So entsteht eine emotionale Klammer, die Marke und Botschaft verbindet.

Schrift & Typografie

Die neue Hausschrift „Chaco“ bildet einen wesentlichen Bestandteil des Corporate Designs. Sie ist vielseitig einsetzbar, von dünn bis extrafett, und unterstützt eine klare, moderne Kommunikation.

Typografie wirkt dabei nicht nur funktional, sondern auch als Persönlichkeitsträger einer Marke. Lesbarkeit, Struktur und emotionale Wirkung wurden bei der Auswahl in Einklang gebracht. In Kombination mit Farben und Formen verstärkt die Schrift den Wiedererkennungswert. Damit wird Typografie zu einem aktiven Baustein der Markenidentität.

Zusammenspiel der Gestaltungselemente

Im Zusammenspiel entfalten Logo, Farben, Typografie, Icons und Bildsprache ihre volle Wirkung. Die klare Selbstähnlichkeit in allen Medien stärkt die Wiedererkennbarkeit und Markenbindung.

Gleichzeitig ermöglicht die flexible Anwendbarkeit maximale Variabilität – von sachlich bis verspielt. Das modulare System macht komplexe Inhalte verständlich und visuell attraktiv. So wird die Marke nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar – ein entscheidender Vorteil im digitalen Bildungsumfeld.

Nadine_Dyck-Founder-KnowOn
»Die Zusammenarbeit mit Helge Rieder war von Anfang an ein Volltreffer. Er hat unser Corporate Design für KnowOn nicht nur überarbeitet, sondern komplett neu gedacht – und uns mit seiner kreativen Herangehensweise, seinen durchdachten Ideen und dem Blick fürs Detail wirklich überrascht. Herausgekommen ist ein modernes, flexibles Designsystem, das perfekt zu uns passt und sich mühelos auf alle Kanäle und Formate anwenden lässt. Wir sind total verliebt in unseren neuen Look und gleichzeitig dankbar für eine Zusammenarbeit, die nicht nur professionell, sondern auch richtig angenehm war.«
Nadine Dyck, CEO & Founder der KnowOn GmbH
LET’S TALK

Sie stehen vor einem neuen Projekt?

Als strategischer Designer und Wirtschaftspsychologe begeistere ich mich für einzigartige Ideen und mutige Auftraggeber. Ich entwickle für Produkte und Unternehmen herausragende Positionierungen und prägnante Markenidentitäten.

Back
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner